Designerlampe aus Glas und Holz als leuchtende Erinnerung am Bettrand. Der Kampf gegen Aids inspirierte viele Künstler Ende der 80er und auch zu Beginn der 90er Jahre zu Anti-Aids-Objekten, da keine Berufsgruppe der westlichen Welt derart viele Tote zu verzeichnen hatte. Bildhauer, Maler, Musiker, Balletttänzer, Filmschauspieler, Sänger und Bühnenstars wurden Opfer der HIV Infektion. Die Verhüterli-Lampe besteht aus einem Fichtenholzfuß mit Lampenfassung und Schnur, darauf steht eine dunkelblaue circa 35 cm hohe Glaskuppel in Kondomform.